
- © Martin Fröhlich
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Kreis | Düren | |
Ort | 52349 Düren-Gürzenich | |
Adresse: | Schevenhütter Straße | |
Koordinaten: | 50.784857°, 6.43139° | |
Lage in Google Maps | Lage in OpenStreetMap | Lage in OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiges, querrechteckiges Herrenhaus mit vorgelagertem, achtseitigen und viergeschossigen Turm sowie dreiflügeliger Wirtschaftshof
Zum Herrenhaus gehören einige Fischweiher, die vermutlich früher das Kloster mit Fisch versorgten. (Quelle: Ulrich Coenen - Architektonische Kostbarkeiten im Dürener Land, 1983 Heimatverlag Jos.Fischer Jülich)
Zum Herrenhaus gehören einige Fischweiher, die vermutlich früher das Kloster mit Fisch versorgten. (Quelle: Ulrich Coenen - Architektonische Kostbarkeiten im Dürener Land, 1983 Heimatverlag Jos.Fischer Jülich)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kloster Wenau | Erbauer |
---|---|
Kloster Schwarzenbroich | ab 1492–17. Jh. |
Fam. Schellard von Obbendorf | bis 1767 |
Kloster Wenau | ab 1767–1802 |
Fam. Schillings | |
Baron von Bennigsen | 20er Jahre |
Fam. Schöller | ab 1924 |
Christa Schüll geb. Schöller |
Historie
14.Jh. | erwähnt |
---|---|
18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Quellen und Literatur
- Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984