Lage
Beschreibung
Anlage mit gestaffelten Wall- und Grabensystem, an der Südseite durch Steilhang geschützt
Erhalten | Steinwälle mit Spitzgräben |
---|
Maße
Historie
10.Jh? | erbaut |
1888 | durch Karl Mummenthey erstmals vermessen |
1935 | Durchführung von Ausgrabungen |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Dahl Bollwerk | Hagen-Dahl | Burgrest | 0.64 | |
Dahl | Hagen-Dahl | Schloss | 0.86 | |
Sieben Gräben Siebengräben Die Sieben Gräben | Hagen-Hohenlimburg | Burgrest | 4.71 | |
Hohenlimburg Limburg | Hagen-Hohenlimburg | Burg | 5.20 | ![]() |
Raffenberg Raffenburg | Hagen-Holthausen | Ruine | 5.27 | ![]() |
Nachrodt | Nachrodt-Wiblingwerde | Herrenhaus | 8.47 | ![]() |
Oedenthal | Lüdenscheid-Oedenthal | Herrenhaus | 9.56 | ![]() |
Busch Zum Busche | Hagen-Helfe | Herrenhaus | 9.82 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Arzinger, Kai Olaf: Wälle - Burgen - Herrensitze 1991
- Burgen AufRuhr, Essen 2010