Lage
Beschreibung
Die Herren von Lavant starben im 15.Jh. aus, sie waren Ministerialen der Grafen von Lechsgemünd.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Lavant | Erbauer |
---|
Grafen von Görz | |
---|
Historie
um 1200 | für die Herren von Lavant errichtet |
---|
1169 | (Herren von Lavant) |
Ende 14. Jh. | aufgegeben |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Wallenstein Walchenstein | Iselsberg-Stronach | Ruine | 3.92 | |
Lengberg | Nikolsdorf | Burg | 4.40 | ![]() |
Liebburg | Lienz | Ansitz | 6.20 | ![]() |
Tammerburg Tamerburg Domaburg | Lienz | Ansitz | 7.42 | ![]() |
Bruck | Lienz | Burg | 7.57 | ![]() |
Winklern Mautturm | Winklern | Turm | 9.17 | ![]() |
Flaschberg | Oberdrauburg | Ruine | 9.46 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol 1996