Lage
Beschreibung
Vierflügelige Anlage mit mittelalterlichen Westflügel
Park/Garten | Park anhand von Restplänen 1986-2003 weitgehend wieder hergestellt, vorhandene Gartenelemente v. Seckendorff´sche Familiengruft, Ministergrab, Heckentheater, moderne Skulpturen internationaler Künstler im Park |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Streitberg | Erbauer |
---|
Herren von Seckendorff | |
---|
Familie von Seckendorff–Aberdar | 1732–1958 |
---|
Knut Arndt | 1985 |
---|
Historie
1525 | im zerstört, anschließend Wiederaubau |
1770 | Neubau des Südflügels |
ab 1986 | restauriert |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Hummerstein Hunnenburg | Ebermannstadt-Gasseldorf | Wallburg | 2.40 | |
Streitberg | Wiesenttal-Streitberg | Ruine | 2.57 | ![]() |
Wartleiten | Wiesenttal-Streitberg | Burgrest | 3.37 | |
Neideck | Wiesenttal-Streitberg | Ruine | 3.57 | ![]() |
Wöhr | Wiesenttal-Muggendorf | verschwundene Burg | 4.46 | |
Wacht-Knock | Ebermannstadt | verschwundene Burg | 5.14 | |
Wüstenstein | Wiesenttal-Wüstenstein | Schloss | 5.51 | |
Schlossberg (Dürgendorf) | Eggolsheim-Drügendorf | Wallburg | 5.52 | |
Schlüsselstein Kreuzberg Schlüsselberg | Ebermannstadt | verschwundene Burg | 5.65 | ![]() |
Greifenstein | Heiligenstadt i.Ofr.-Greifenstein | Burg | 5.73 | ![]() |
Zoggendorf | Heiligenstadt i.Ofr.-Zoggendorf | verschwundene Burg | 5.78 | |
Altenberg Zoggendorf | Heiligenstadt i.Ofr.-Zoggendorf | Wallburg | 6.02 | |
Rothenstein Am Schwedenfelsen | Heiligenstadt i.Ofr.-Zoggendorf | verschwundene Burg | 6.09 | |
Unteraufseß Aufseß | Aufseß | Burg | 7.13 | ![]() |
Heckenhof | Aufseß-Heckenhof | Rittersitz | 7.32 | ![]() |
Pretzfeld | Pretzfeld | Schloss | 7.49 | ![]() |
Pretzfeld Sankt Kilian | Pretzfeld | Wehrkirche | 7.56 | ![]() |
Burgholz Die Schwedenschanze | Markt Heiligenstadt i.Ofr.-Oberleinleite | Wallburg | 7.87 | |
Oberaufseß | Aufseß-Oberaufseß | Schloss | 7.97 | ![]() |
Niedersenftenberg | Buttenheim-Gunzendorf | verschwundene Burg | 8.21 | |
Gunzendorf | Buttenheim-Gunzendorf | verschwundenes Schloss | 8.31 | |
Obersenftenberg Alter Turm Der alte Turm | Buttenheim-Senftenberg | verschwundene Burg | 8.33 | |
Burggaillenreuth Gaillenreuth | Ebermannstadt-Burggaillenreuth | teilweise erhaltene Burg | 8.63 | ![]() |
Dragonerspitz | Buttenheim-Ketschendorf | Wallburg | 8.68 | |
Wannbach | Pretzfeld-Wannbach | Herrensitz | 8.74 | |
Alter Schlossberg Burggaillenreuth | Ebermannstadt-Burggaillenreuth | Wallburg | 9.14 | |
Schießberg Unterstürmig | Eggolsheim-Unterstürmig | Wallburg | 9.65 | |
Retterner Kanzel Burgstall Rettern | Eggolsheim-Retten | verschwundene Burg | 9.68 | |
Rabeneck | Waischenfeld-Rabeneck | Burg | 9.89 | ![]() |
Hohenpölz Sankt Laurentius | Heiligenstadt i.Ofr.-Hohenpölz | Kirchhofbefestigung | 9.96 | |
Quellen und Literatur
- Kellermann, Kai: Schlosspark Unterleinleiter - Renaissance herrschaftlicher Gartenkunst in der Fränkischen Schweiz, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.), in: ARX 2/2012, S. 23ff 2012
- Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
- Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984