Lage
Beschreibung
Erhalten | geringe Mauerreste |
---|
Maße
Plateaufläche 95 x 20 m |
Burgfläche ca. 0,3 ha |
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Backelstein Bakelstein Backel-Stein Backelster | Hauenstein | verschwundene Burg | 0.70 | |
Falkenburg | Wilgartswiesen | Ruine | 2.32 | ![]() |
Darstein Spitzfelsen | Hauenstein-Darstein | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 4.30 | |
Alt-Dahn Altdahn Burg Than | Dahn | Ruine | 5.18 | ![]() |
Wiligardisburg Wiligartaburg Wiligartsburg Falkenburg Altes Schloss | Wilgartswiesen | verschwundene Burg | 5.82 | ![]() |
Lindelbrunn Lindelbühl Lindelbol Lindelborn | Vorderweidenthal | Ruine | 5.91 | ![]() |
Busenberg | Busenberg | Schloss | 6.35 | ![]() |
Sängerfels | Dahn | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 6.71 | |
Neu-Dahn Neudahn | Dahn | Ruine | 6.97 | ![]() |
Drachenfels | Busenberg | Ruine | 7.26 | ![]() |
Kaltenfels Kaltenbacher Schloss? Schloss Winte? | Hinterweidenthal-Kaltenbach | Wallburg | 7.37 | |
Heidenberg Buchkammer Heidenkammern | Busenberg | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 7.86 | |
Berwartstein Bärbelstein Sperberstein? | Erlenbach (Dahn) | Burg | 8.76 | ![]() |
Gräfenstein Grevenstein Merzalber Schloss | Merzalben | Ruine | 8.92 | ![]() |
Kleinfrankreich Thurm Frankreich Klein Frankreich | Erlenbach | Ruine | 9.12 | ![]() |
Trifels | Annweiler | Burg | 9.67 | ![]() |
Anebos | Annweiler | Burgrest | 9.88 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Braselmann, Jochen: Frühmittelalterliche Burgen im Pfälzerwald, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift "Burgen und Schlösser" 1/2014, S. 2ff, Braubach/Rhein 2014
- Keddigkeit, Jürgen / Scherer, Karl / Braun, Eckhard / Thon, Alexander / Übel, Rolf: Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) 1999
- Übel, Rolf: Der torn soll frey stehn 1994