Lage
Beschreibung
Halbrundes Areal, von Graben umgeben, geringe mittelalterliche Mauerreste
Die Burg blieb nach Einspruch des Würzburger Bischofs Iring von Reinstein unvollendet.
Erhalten | wenige Mauerreste |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Fläche des Areals ca. 25 x 25 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Henneberg | Erbauer |
---|
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Stetten Sankt Albanus | Karlstadt-Stetten | Befestigungsrest | 2.15 | ![]() |
Karlstadt | Karlstadt | Stadtbefestigung | 3.31 | |
Thüngen Burgsinnschloss Burgsinner Schloss | Thüngen | Schloss | 3.62 | ![]() |
Thüngen Alter Stock Burgschloss Spitalschloss | Thüngen | Schloss | 3.73 | ![]() |
Laudenbach Neues Schloss Lautenbach | Karlstadt-Laudenbach | Schloss | 3.90 | ![]() |
Laudenbach Altes Schloss | Karlstadt-Laudenbach | Ruine | 4.09 | ![]() |
Blauer Turm | Thüngen | Ruine | 4.25 | ![]() |
Steinbrück | Karlstadt | Villa | 4.32 | ![]() |
Stadelhofen | Karlstadt-Mühlbach | Schlossrest | 4.36 | |
Karlburg Karlsburg | Karlstadt-Mühlbach | Ruine | 4.36 | ![]() |
Mühlbach | Karlstadt-Mühlbach | Schloss | 4.37 | ![]() |
Karlburg | Karlstadt-Mühlbach | Wallburg | 4.43 | |
Karlburg | Karlstadt-Karlburg | Ortsbefestigung | 4.53 | |
Aschfeld Sankt Bonifatius | Eußenheim-Aschfeld | angebliche/vermutete Wehrkirche/Friedhofs- /Kirchhofbefestigung | 4.72 | |
Gössenheim Sankt Radegundis | Gössenheim | Kirchhofbefestigung | 6.90 | |
Müdesheim | Arnstein-Müdesheim | Adelssitz | 6.95 | |
Zellingen Weises Schloss Sankt Georg | Zellingen | Schloss | 7.08 | |
Homburg Hohenberg | Gössenheim | Ruine | 7.32 | ![]() |
Thüngersheim Sankt Michael | Thüngersheim | Kirchhofbefestigung | 9.29 | ![]() |
Franzenburg | Arnstein-Heugrumbach | verschwundene Burg | 9.44 | ![]() |
Harrbach Alte Burg | Gemünden (Main)-Harrbach | Ruine | 9.76 | ![]() |
Adolphsbühl Adelsberg Allesberg Allesburg Hohenburg | Gemünden (Main)-Adelsberg | Schloss | 9.77 | ![]() |
Etzburg | Thüngersheim | verschwundene Burg | 9.96 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Würzburg - Karlstadt - Iphofen - Schweinfurt. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 27, Mainz 1975
- Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012