Lage
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Britzke zu Breitz | |
---|
Freiherren von Keith | Anfang 19. Jh. |
---|
Robert Stock | 1900 Kauf |
---|
Familie Truchseß | um 1938–45 |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Hellersdorf | Berlin-Hellersdorf | Gutshaus | 3.72 | |
Neuenhagen Dotti-Schloss | Neuenhagen bei Berlin | Herrenhaus | 6.58 | ![]() |
Altlandsberg | Altlandsberg | Stadtbefestigung | 7.45 | |
Altlandsberg Alt-Landsberg | Altlandsberg | Schlossrest | 7.51 | ![]() |
Mahlsdorf | Berlin-Mahlsdorf | Gutshaus | 7.53 | ![]() |
Altlandsberg | Altlandsberg | Gutshaus | 7.54 | ![]() |
Kaulsdorf | Berlin-Kaulsdorf | Herrenhaus | 7.59 | |
Dahlwitz Hoppegarten Dahlwitz-Hoppegarten | Dahlwitz-Hoppegarten | Gutshaus | 7.76 | ![]() |
Biesdorf Schloss Biesdorf | Berlin-Biesdorf | Herrenhaus | 7.79 | ![]() |
Hohenschönhausen | Berlin-Alt-Hohenschönhausen | Herrenhaus | 7.83 | ![]() |
Bollensdorf | Neuenhagen bei Berlin-Bollensdorf | Gutshaus | 8.96 | |
Malchow | Berlin-Malchow | Herrenhaus | 8.97 | ![]() |
Friedrichsfelde Rosenfelde | Berlin-Friedrichsfelde | Schloss | 9.69 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013