Lage
Beschreibung
Erhalten | Burghügel, Reste der Kellergewölbe |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie Fürst von Konzenberg | bis 1268 |
---|
Konrad und Heinrich von Wartenberg | 1268 |
---|
Deutschordenskommende Altshausen | bis um 1810 |
---|
Hofdomänenkammer | 1810 |
---|
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Altshausen Altes und Neues Schloss | Altshausen | Schloss | 1.92 | ![]() |
Lichtenfeld | Ebersbach-Musbach-Lichtenfeld | verschwundene Burg | 2.78 | |
Egg | Ebenweiler | verschwundene Burg | 5.59 | |
Königsegg | Guggenhausen | teilweise erhaltene Burg | 5.89 | |
Irrenberg | Ebersbach-Musbach-Irrenberg | verschwundene Burg | 6.09 | |
Stefansreute | Königseggwald | verschwundene Burg | 7.04 | |
Oberaichen Schlossbühl | Fronreute-Oberaichen | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 7.11 | |
Schreckensee | Wolpertswende-Schreckensee | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 7.61 | |
Bettburg | Fronreute-Grünlingen | angebliche/vermutete Burg-/Schlossanlage | 8.07 | |
Königseggwald | Königseggwald | Schloss | 8.35 | ![]() |
Steinishaus | Fronreute-Steinishaus | verschwundene Burg | 8.37 | |
Aulendorf Königsegg | Aulendorf | Schloss | 8.42 | ![]() |
Wolpertswende Hatzenturm | Wolpertswende-Hatzenturm | Ruine | 8.55 | ![]() |
Otterswang | Bad Schussenried-Otterswang | Ruine | 9.10 | ![]() |
Rinkenburg Ringgenburg | Wilhelmsdorf-Esenhausen | verschwundene Burg | 9.54 | |
Friedberg | Bad Saulgau-Friedberg | verschwundene Burg | 9.84 | |
Quellen und Literatur
- Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013