Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Saale-Orla-Kreis | ||
Ort | 07387 Krölpa-Ölsen | |
Lage: | am Südrand der Orlasenke etwa auf halber Strecke zwischen Saalfeld und Pößneck | |
Koordinaten: | 50.65175°, 11.50734° | |
Lage in Google Maps | Lage in OpenStreetMap | Lage in OpenTopoMap |
Beschreibung
Wallburg mit verschliffenen Wall und Graben von der südlich anschließenden Hochfläche abgetrennt, frühgeschichtliche Anlage?
Die Existenz einer mittelalterlichen Burg auf dem Clythenfelsen ist zweifelhaft, bisher sind keine entsprechenden Befestigungsreste nachweisbar.
Die Existenz einer mittelalterlichen Burg auf dem Clythenfelsen ist zweifelhaft, bisher sind keine entsprechenden Befestigungsreste nachweisbar.
Erhalten | verschliffener Wall, Graben |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Quellen und Literatur
- Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Saale-Orla-Kreis, Nord. Archäologischer Wanderführer Thüringen 14, Langenweißbach 2013
- Michael, Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze 2003