
Kupferstich von Michael Wening um 1700
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Region: | Oberbayern | |
Landkreis | Landsberg am Lech | |
Ort | 86926 Greifenberg | |
Adresse: | Hauptstraße 16 | |
Lage: | im Ortszentrum | |
Koordinaten: | 48.070089°, 11.08635° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Vierflügeliges Hauptgebäude mit Schlosskapelle um einen Innenhof, Vorbau nach Osten
Auf der Stelle des Schlosses stand seit dem 13.Jh. die Burg der Greifen, eines angesehen bayerischen Landhrrengschlechts.
Auf der Stelle des Schlosses stand seit dem 13.Jh. die Burg der Greifen, eines angesehen bayerischen Landhrrengschlechts.
Park/Garten | nicht zugängliche Parkanlage |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
Schlosskapelle St. Georg von 1775 |
Historische Ansichten
Kupferstich von Michael Wening um 1700
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Griffo von Andechs | als Erbauer |
---|---|
Herren von Greifenberg | |
Wittelsbacher | 1420 |
Freiherren von Perfall |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1760 | abgebrannt |
1760/69 | Wiederaufbau (Leonhard Matthäus Gießl) |
Quellen und Literatur
- Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986
- Meyer, Werner: Burgen und Schlösser in Bayern. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961
- Schober, Gerhard: Schlösser im Fünfseenland - Bayerische Adelssitze rund um den Starnberger See und den Ammersee, Waakirchen 2005