Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Region: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 88631 Beuron-Thiergarten |
Beschreibung
Erhalten | geringe Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Weiler | als Erbauer |
---|
Historie
um 1100/50 | für die Herren von Weiler errichtet |
---|---|
1138 | („Huc de Wilare“) |
um 1367 | aufgegeben |
Quellen und Literatur
- Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989
- Schmitt, Günter: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, Biberach 1990
- Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014