Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Basel-Landschaft | |
Verwaltungseinheit: | Waldenburg | |
Ort | 4458 Eptingen | |
Lage: | nw Eptingen am Südfuß des Ränggen in der Felswand des Riedfluh | |
Koordinaten: | 47.391319°, 7.809685° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Grottenburg, drei Kammern im Erdgeschoss, überbauter Hangbereich, vorgeschobenes Zugangstor im NO der Anlage
Die Herren von Eptingen waren Gefolgsleute des Bischofs von Basel.
Die Herren von Eptingen waren Gefolgsleute des Bischofs von Basel.
Erhalten | Mauerreste der Grottenburg |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Eptingen? | als Erbauer |
---|---|
Gemeinde Eptingen |
Historie
um 1050 | für die Herren von Eptingen? errichtet |
---|---|
vor 1100 | Ausbau der Anlage |
um 1200 | ausgebrannt und anschließend aufgegeben |
1959 | zufällige Wiederentdeckung der Felshöhlung |
1981–1983 | archäologisch untersucht |
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer 1995