Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Landkreis | Haßberge | |
Ort | 97531 Theres-Obertheres | |
Adresse: | Klosterstraße 1/3 | |
Koordinaten: | 50.018963°, 10.450814° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossige, barocke Dreiflügelanlage, Hauptportal an der Westseite
ehemalige Benediktinerabtei St. Stephan und Vitus, 1715 Abbruch der Klosterkirche, 1802 Aufhebung des Klosters
ehemalige Benediktinerabtei St. Stephan und Vitus, 1715 Abbruch der Klosterkirche, 1802 Aufhebung des Klosters
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Freiherr Theodor von Kretschmann | 1804/09 |
---|---|
Georg von Ditfurth | 1830 |
Henry Joseph von Swaine | 12. Dezember 1856 |
Freiherren von Swaine |
Historie
1716–1724 | Neubau der Klosteranlage (Baumeister Joseph Greising aus Würzburg) |
---|---|
nach 1804 | Umbau der ehemaligen Klostergebäude zu einer Schlossanlage |
Quellen und Literatur
- Benediktinerabtei Münsterschwarzach (Hrsg.): Burg und Dorf Kloster und Schloss Theres am Main, Münsterschwarzach o. J.
- Klein, Diethard H.: Frankens Schlösser einst und heute, Bayreuth 1990
- Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
- Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991