Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04720 Ziegra-Knobelsdorf-Heyda |
| Adresse: | Obere Talstraße |
| Geographische Lage: | 51.091232°, 13.096453° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, fünfzehnachsiger Bau mit Mansarddach
Wegen seiner geringen Größe von 47 ha fiel das Rittergut nicht unter die Bodenreform. Es wurde aber nach 1945 in die LPG eingegliedert.
Erhalten: Mauerreste
Wegen seiner geringen Größe von 47 ha fiel das Rittergut nicht unter die Bodenreform. Es wurde aber nach 1945 in die LPG eingegliedert.
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Marschall von Bieberstein | |
|---|---|
| Familie von Hartitzsch | bis Ende 18. Jh. |
| bürgerliche Landwirte | Ende 18. Jh. |
| Edwin März | 20. Jh. |
Historie
| 16.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1555/56 | („Knobeißdorfer Heide“) |
| 2. Hälfte 18. Jh. | Bau des Herrenhauses |
| April 2010 | Einsturz der rückwärtigen Außenwand |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |



















