Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04463 Großpösna |
| Adresse: | Im Rittergut 1 |
| Lage: | im Ortszentrum |
| Geographische Lage: | 51.269424°, 12.502934° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Lehr- und Versuchsgut der Universität Leipzig (1946)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Oberpostmeister Christoph (von) Mühlbach | 1659 |
|---|---|
| Albrecht von Peine | 1735 |
| Philipp Theodor Zürcher | Mitte 19. Jh. |
| Wilhelm Refardt | 1902 Pacht, 1909 Kauf |
| August Clara Refardt | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Gemeinde Großpösna |
Historie
| 1660 | Bau eines neuen Herrenhauses für Christoph von Mühlbach |
|---|---|
| 18. Jh. | Errichtung der barocken Fassadengestaltung und des Mansarddaches |
| Mitte 19. Jh. | Modernisierung des Herrenhauses |
| 1993 | Einstellung des Landwirtschaftsbetriebs |
| 2006–08 | saniert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |




















