Alternativname(n)
Leopoldsburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Freiburg |
| Stadt: | Freiburg |
| Ort: | 79098 Freiburg im Breisgau |
| Lage: | beim jetzigen Pavillon auf der Ludwigshöhe, direkt östlich über der Stadt |
| Geographische Lage: | 47.993625°, 7.858004° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hauppteil bildete ein durch Abbildungen überlieferter Donjon
Vermutlich älteste Anlage der Herzöge von Zähringen.
Erhalten: geringe Mauerspuren, Gräben
Vermutlich älteste Anlage der Herzöge von Zähringen.
Erhalten: geringe Mauerspuren, Gräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Berthold I. von Zähringen | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Freiburg |
Historie
| 1091 | erbaut |
|---|---|
| 1146 | („apud castrum Frieburg“) |
| um 1120 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1270 | Errichtung eines Neubaus |
| 1366 | zerstört |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1644 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1688 | Wiederaufbau |
| im 17./18. Jh. | umfangreiche Erweiterungsbauten als bastionäre Festung |
| 1744/45 | von französischen Truppen gesprengt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 2, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-075-4 |












