Alternativname(n)
Kreuzberg, Ghagberg, Kreuzlesberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Unterallgäu |
| Ort: | 87727 Babenhausen |
| Lage: | ca. 1.000 m südwestlich Babenhausen am Westrand des Kreuzberges |
| Geographische Lage: | 48.130208°, 10.239147° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche, von Graben umgebene Motte, in der Mitte kleine, kegelförmige Aufschüttung, an der Hangseite schmale abgeböschte Flankenterrasse
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Durchmesser des Burghügels an der Basis ca. 55 m |
| Durchmesser des Burghügels an der oberen Kante ca. 28 m |
| Grabenbreite ca. 5 m, Grabentiefe ca. 2,5 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 12./13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1857 | Errichtung eines kleinen Hügels in der Mitte des Mottenhügels mit Errichtung eines gußeisernen neugotischen Kreuzes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich: Landkreis Illertissen. Bayerische Kunstdenkmale 27, München 1967 |





