Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Landkreis: | Heidenheim |
| Ort: | 89542 Herbrechtingen |
| Lage: | ca. 2.200 m südlich von Herbrechtingen am Rand der Hochfläche über dem Durchbruchtal der Brenz |
| Geographische Lage: | 48.600406°, 10.182631° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burg bestand ehemals aus zwei etwa gleich großen Gebäuden mit Satteldächern
Erhalten: Graben, Mauerreste
Erhalten: Graben, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Esel von Eselsburg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Riedheim | |
| von Bopfingen | |
| von Knöringen | |
| Württemberg | 1593 |
| Land Baden–Württemberg |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 1264 | erwähnt |
| 1462 | im Reichskrieg gegen Bayern durch Herzog Ludwig eingenommen und niedergebrannt |
| nach 1593 | verfallen |
| 1609 | auf Abbruch verkauft |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |








