Alternativname(n)
Gailingen, Bürgli Schloss
Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Baden-Württemberg | 
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee | 
| Landkreis: | Konstanz | 
| Ort: | 78262 Gailingen (Rhein) | 
| Lage: | ca. 1.000 m nw des Dorfes auf einem nach Süden vorspringenden Sporn des Rauhenberges | 
| Geographische Lage: | 47.702927°, 8.748112° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige, durch Graben getrennte Anlage, auf dem Hauptburghügel stand vielleicht ein Wohnturm
Im 19.Jh. waren vermutlich noch Mauerreste erhalten.
Erhalten: Burghügel, Wall, Halsgraben
								Im 19.Jh. waren vermutlich noch Mauerreste erhalten.
Erhalten: Burghügel, Wall, Halsgraben
Maße
| Burgareal ca. 1.200 qm | 
| Länge des Burgbergs ca. 100 m | 
| Grabenbreite 14,5 m, Grabentiefe 5-6 m | 
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gailingen? | als Erbauer | 
|---|
Historie
| 1278? | erwähnt | 
|---|---|
| 1998 | Errichtung eines hölzernen Aussichtsturms | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli, Thomas / Michael, Michael: Burgen und Schlösser am Hochrhein, Rheinbach 2012 | 
| Losse, Michael / Noll, Hans: Burgen, Schlösser, Festungen im Hegau, (o.O.) 2001 | 
| Losse, Michael, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Die vier Burgen und Schlösser in Gailingen am Hochrhein, Bozen 2014 | 
 
								 
							








