Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78250 Tengen |
| Lage: | auf einem schmalen 610 m hohen Felsvorsprung nahe der Stadt Tengen |
| Geographische Lage: | 47.81155471°, 8.6587276° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit quadratischen Bergfried
Erhalten: Bergfried
Erhalten: Bergfried
Bergfried
| Der Bergfried wurde auf einem ca. 4 m hohen Felsklotz errichtet. Der Eingang zum Bergfried liegt auf der Südseite. | |
| Zustand: | Ruine |
| Zugänglich: | ja |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 32,00 m |
| Grundfläche: | 7,00 x 7,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 6 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Tengen | als Erbauer |
|---|---|
| Deutschordenskommende Mainau | 1488 |
Historie
| 1150 | für die Herren von Tengen errichtet |
|---|---|
| 1442 | durch Truppen der schwäbischen Städte zerstört |
| 1519 | abgebrannt und danach abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Rothfelder, Hubert: Die Burg- und Stadtanlage von Tengen, (o.O.) |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |




