Alternativname(n)
Gut Mettnau
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78315 Radolfzell |
| Adresse: | Strandbadstraße 106 |
| Lage: | am Rande der Halbinsel Mettnau auf einer Kuppe |
| Geographische Lage: | 47.735243°, 8.976503° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Eckturm
Ehemaliger Wohnsitz des Dichters Joseph Viktor von Scheffel.
Ehemaliger Wohnsitz des Dichters Joseph Viktor von Scheffel.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stadt Radolfzell | als Erbauer |
|---|---|
| Joseph Viktor von Scheffel | 1876 Kauf für 32.000 Gulden |
| Stadt Radolfzell | 1926 Kauf für 100.000 Reichsmark |
Historie
| 1857–1858 | als Rebhaus nach Plänen von Architekt Wengele errichtet |
|---|---|
| 1878–1879 | Ausbau des Rebgutpächterhauses zum Schloss für Joseph Viktor von Scheffel (nach Plänen des Berliner Architekten Karl von Großheim) |
| 1928–1966 | Nutzung als Scheffel-Museum |
| 1966 | Einzug der Kurbetriebsverwaltung |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |








