Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Baden-Württemberg | 
| Bezirk: | Mittlerer Neckar | 
| Landkreis: | Ludwigsburg | 
| Ort: | 71686 Remseck am Neckar-Hochberg | 
| Adresse: | Am Schloss | 
| Lage: | auf einem Bergsporn über dem Neckar | 
| Geographische Lage: | 48.889204°, 9.274402° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Talspornburg, kleiner mittelalterlicher Kern, fast rechteckiger Grundriss, mächtiges viergeschossiges Torhaus mit Satteldach
								Kapelle
Schlosskirche mit Grabdenkmälern einstiger Schlossbewohner, 1477 erwähnt, 1554 umgebaut, 1853/54 Abbruch und Neubau im neugotischen Stil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hochberg | als Erbauer | 
|---|---|
| Herren von Nothaft | 1300 | 
| Prinz Friedrich Eugen von Württemberg | 18. Jh. | 
| Baron Karl von Hügel | 1841 | 
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Hochberg errichtet | 
|---|---|
| 1231/71 | (Herren von Hochberg) | 
| 1593 | Errichtung von Anbauten mit Fachwerkobergeschossen Heinrich Schickhardt | 
| 1779 | Ausbau zur Sommerresidenz | 
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kress, W.W.: Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991 | 
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 | 
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 | 
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 | 
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 | 
								
							







