Schloss Hornberg

Schloss in Hornberg

Schloss Hornberg

Bild:  Dirk Rombach

Alternativname(n)
Altes und Neues Schloss

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Südlicher Oberrhein
Ortenaukreis
Ort:78132 Hornberg
Lage:auf dem Schlossberg über der Stadt
Geographische Lage:48.210915°,   8.2281°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage über 150 m in SO-NW-Richtung, Kanonenrondell im Südosten

Der Minnesänger Bruno von Hornberg lebte im 13.Jh.
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden, Band II - Kreis Villingen (1890)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz


Maße
Länge des Burggeländes ca. 150 m


Bergfried
Turm aus grobem Granitmauerwerk, Eckbuckelquader aus Sandstein
Form:quadratisch
Höhe:17,00 m
Grundfläche:8,85 x 8,05 m

Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hornberg
Württemberg

Historie
um 1200erbaut
1564Durchführung von Aus-/Umbauten
1621Bau oder Umbau des Pulverturms
1641im Dreißigjährigen Krieg Zerstörung des östlichen Teils
1689Zerstörung des Hauptschlosses durch französische Truppen
1703/04zerstört
1743Bau des Kommandantenhauses
1770Durchführung von Aus-/Umbauten
1976Abbruch des Barockschlosses

Ansichten

 Dirk Rombach

 Harald Fliegel

 Harald Fliegel

 Harald Fliegel


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Turm TiefenbachHornbergTurm3.08
Burg AlthornbergTriberg-AlthornbergBurg3.64

Quellen und Literatur
  Bender, Helmut / Knappe,  Karl-Bernhard:  Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417
  Zimmermann, Wolfgang:  Unterwegs zu Burgen und Schlössern im Schwarzwald, (o.O.) 1981