Alternativname(n)
Wernauer Schlösschen, Wernau'sches Schlössle, Spital zum Heiligen Geist
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Alb-Donau-Kreis | |
| Ort: | 89601 Schelklingen |
| Adresse: | Spitalgasse 6 |
| Lage: | südlich der Stadtpfarrkirche an der östlichen Stadtmauer |
| Geographische Lage: | 48.375834°, 9.7337677° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Steinbau mit Fachwerkgeschoss und Satteldach, nordseitiger Anbau
Die Anlage bildet einen Teil der Stadtmauer.
Die Anlage bildet einen Teil der Stadtmauer.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wernau | bis 1698 |
|---|---|
| Stadt Schelklingen | 1698 |
Historie
| um 1351 | als Steinhaus errichtet |
|---|---|
| 1387–1698 | Stadtschloss der Herren von Wernau |
| 15. Jh. | Errichtung des Fachwerkgeschosses |
| 16. Jh. | Errichtung eines Anbaus |
| nach 1698 | Umbau zum Spital |
| 1988–1992 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |












