Alternativname(n)
Schlössle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Stadt: | Augsburg |
| Ort: | 86165 Augsburg-Lechhausen |
| Lage: | im Bereich des Geschäftszentrums von Lechhausen an der Ecke Neuburger/Blücherstraße |
| Geographische Lage: | 48.380915°, 10.916365° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fugger | 1619 |
|---|---|
| Arztwitwe Elisabeth Huttler | 1843 Kauf |
| Benediktinerabtei Sankt Stephan | nach 1851 als Schenkung/Erbe Max Huttlers |
| Stadtsparkasse Augsburg | 1969 Kauf |
Historie
| um 1469 | erbaut |
|---|---|
| 22. Januar | 1635 im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| Oktober 1646 | erneut verwüstet |
| nach 1648 | Wiederaufbau |
| bis 1806 | meist der Amtssitz des höchsten kurbayerischen Beamten im Ort |
| 1969/70 | abgebrochen |
| 1973 | Errichtung eines Geschäftszentrums an der Stelle des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Häussler, Franz: Vom Augsburger Schlössle ist nur der Name geblieben, in: Augsburger Allgemeine Zeitung, 03. März 2017, (o.O.) 2017 |












