Alternativname(n)
Schlossbühl
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 86860 Jengen-Ummenhofen |
| Lage: | an der Südseite des Ortes |
| Geographische Lage: | 47.98398°, 10.72354° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hauptburg mit Grabenspuren an der Nord-, West- und Südseite, gegen Osten Steilabfall
Erhalten: Grabenspuren
Erhalten: Grabenspuren
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kunenberg | bis u1300 |
|---|---|
| Dominikus Honold | um 1500 |
| Hochstift Augsburg | 1673 |
Historie
| 1300 | erwähnt |
|---|---|
| um 1537 | Neubau eines Schlosses für Dominikus Honold |
| nach 1806 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Bayerische Kunstdenkmale 9, München 1960 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |





