Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Schaumburg |
| Ort: | 31749 Auetal-Wormsthal |
| Geographische Lage: | 52.251343°, 9.264849° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Klassizistisch anmutendender, verputzter, massiver Bau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Landesberg | 16. Jh. als Lehen |
|---|---|
| Herren von Alten–Nordheim | nach 1881 in weiblicher Erbfolge |
Historie
| um 1300 | der Zehnte vom Wormsthal kommt dem Bistum Minden zu |
|---|---|
| 1632 | Bau des Renaissancebrunnens |
| 1731 | Bau des Torhauses |
| 18. Jh. | Neubau des Herrenhauses auf älteren Fundamenten |
| um 1780 | das Gut wird zehntfrei |
| 1848 | in den Revolutionskriegen zerstört |
| nach 1848 | Wiederaufbau |
| um 1900 | Errichtung eines Fachwerkanbaus |
| 20/21. | März 2020 Brand des Dachstuhls |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
