Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Kleve |
| Ort: | 47608 Geldern-Pont |
| Adresse: | Venloer Straße |
| Lage: | zwischen Geldern und Pont an der westlichen Niersseite |
| Geographische Lage: | 51.499112°, 6.306512° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nordflügel mit Krüppelwalmdach, Westtrakt mit Satteldach, dreigeschossiger Torturm aus Backstein mit Pyramidendach und kleiner Zwiebelhaube
Erhalten: Wirtschaftsgebäude
Erhalten: Wirtschaftsgebäude
Maße
| Nordflügel ca. 46 x 13 m |
| Westtrakt ca. 26 x 8 m |
Park
einst kleiner Park aus dem 19.Jh.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Elbert von Eyll | 1415 Kauf |
|---|---|
| Familie von Egeren | 1567 |
| Familie Keulken | um 1695 |
| Gottfried Albert von Steinen | um 1724 |
| Friedrich Effetz | 1839 |
| Familie Beaufort | Ende 19. Jh. |
Historie
| 1415 | („diesdonk“) |
|---|---|
| Anfang 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 18. Jh. | Bau des Torturms |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1970 | Abbruch von Süd- und Nordtrakt und Umbau der übrigen Gebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006, ISBN 3-933969-57-3 |
| Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |










