Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Lippe |
| Ort: | 32791 Lage-Iggenhausen |
| Adresse: | Iggenhausen 1 |
| Lage: | östlich des Ortes in leichter Tallage |
| Geographische Lage: | 52.013373°, 8.750744° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige mittelalterliche wasserumwehrte Turmhügelanlage, neugotisches zweiflügeliges Herrenhaus mit hohen, spitzbogigen Fenstern
Kapelle
Kapelle von 1618
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Corvey | bis 1806 |
|---|---|
| Herren von Iggenhausen | ab ca. 1200 als Lehen |
| von Exter | 1505 als Lehen |
| Familie von dem Brinck | 1550 als Lehen |
| Familie von Blomberg | 1769 als Lehen durch Heirat |
| Freiherren von Blomberg | 1806 |
| Freiherren von Eckardstein | 1930 durch Heirat |
| Freifrau von Eckardstein, geb. Freiin v. Blomberg | 1941 |
Historie
| 1080 | (in der zweiten Corveyer Heberolle) |
|---|---|
| 1856–1865 | Neubau des Herrenhauses durch August von Blomberg (Ferdinand Merckel) |
| 1860 | Trockenlegung der Gräfte |
Quellen und Literatur
| Wehrmann |

