Alternativname(n)
Berge-Altenberg, Berg, Berge
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rheinisch-Bergischer-Kreis | |
| Ort: | 51519 Odenthal-Altenberg |
| Geographische Lage: | 51.051282°, 7.128677° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, Spornburg, Bruchsteinmauerwerk, Anlage mit runden Tortürmen und halbrunden, offenen Mauertürmen
Erhalten: Wall, Graben
Erhalten: Wall, Graben
Maße
| Burgplatz ca. 57 x 20 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Berg in Altenberg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1060 | für die Grafen von Berg in Altenberg errichtet |
|---|---|
| 960? | erwähnt |
| 1133 | aufgegeben und in Zisterzienserkloster umgewandelt |
| 1981 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Firmenich, Heinz, Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wuppertal 1974 |







