Alternativname(n)
Broicher Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53332 Bornheim-Roisdorf |
| Adresse: | An der Wolfsburg |
| Lage: | in einer Senke eines alten Rheinarms, heute am Rand einer modernen Wohnsiedlung |
| Geographische Lage: | 50.755469°, 7.003382° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals wasserumwehrte Backsteinanlage, im Kern spätmittelalterlich zweigeschossiges Herrenhaus mit frühbarocken Giebeln, Vorburg mit Torbau
Herkunft des Namens
Das Schloss wurde nach seinen Besitzern im 15.Jh., den Herren von Wolf benannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wolff | als Erbauer |
|---|---|
| Waldbott von Bassenheim |
Historie
| um 1440 | für die Herren von Wolff errichtet |
|---|---|
| 1626 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1721/50 | Bau des Torturms |
| 1874 | Verfüllung der Gräben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |







