Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Wesel |
| Ort: | 46509 Xanten-Birten |
| Adresse: | Winnenthal 11 |
| Lage: | unweit der Weseler Straße |
| Geographische Lage: | 51.615165°, 6.483999° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Innenausstatttung

Park
großzügige Parkanlage mit altem Baumbestand
Kapelle
Herzog Albert gründete 1446 im Ostteil der Hauptburg eine Antoniuskapelle.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Adolf von Kleve | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Kleve | |
| Familie von Laak | 1839 |
| Johann Anton Schmitz auf der Hübsch | 1844 |
Historie
| 1.Hälfte 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1377 | erwähnt |
| 1391 | Erwähnung eines Torwächterhauses |
| 1440–1446 | umfassender Ausbau |
| um 1600 | barocke Umgestaltung |
| 1822 | Bau des Torturmes |
| nach 1839 | Abbruch von Kapelle und östlichen Teil des Hauptgebäudes |
| nach 1844 | umgebaut |
| 1943/45 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| bis 1996 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |






