Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3804 Allentsteig |
| Adresse: | Pfarrer Josef Edinger Platz 13 |
| Lage: | auf einer erhöhten Terrasse im Norden des Stadtkerns |
| Geographische Lage: | 48.697593°, 15.327536° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügelige Renaissance-Anlage mit Randbebauung und dreigeschossigem Arkadenhof, Bergfried an der SO-Ecke
Maße
| Anlage ca. 30 x 37 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 42,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,05 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kaja | |
|---|---|
| Herren von Sonnberg | |
| Eberhard von Wallsee | 1332 |
| Herren von Kuenring | 1367–1380 |
| Herren von Maissau | |
| Herren von Puchheim | 1440 als Lehen |
| Familie Hager | |
| Paris von Sonderndorf | 1599 |
| Freiherren von Rappach | 1629–1694 |
| Grafen von Falkenhayn | 1701–1804 |
| Freiherr Leopold von Haan | |
| Familie Pereira–Arnstein | |
| Freiherr von Lantz | 1930 |
Historie
| um 1150 | erbaut |
|---|---|
| 1132? | erwähnt |
| ab 1544 | Umbau zum Renaissanceschloss durch die Familie Hager |
| 17./18. Jh. | ausgebaut |
| Anfang 20. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| ab 8. Mai 1957 | Sitz des Truppenübungsplatz–Kommandos |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |





