Alternativname(n)
Ehrnegg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Scheibbs |
| Ort: | 3261 Steinakirchen am Forst |
| Katastralgemeinde: | Ernegg |
| Adresse: | Ernegg 1 |
| Geographische Lage: | 48.065741°, 15.064777° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissanceschloss mit wehrhaftem Charakter, Trapezform mit großem Arkadenhof, Mittelturm und Kapellenturm
Park
großer Landschaftsgarten aus dem 19.Jh. westlich des Schlosses
Kapelle
Patrozinium: St. Bartholomäus
Die Kapelle St. Bartholomäus wurde 1330 erbaut und 2002 restauriert.
Die Kapelle St. Bartholomäus wurde 1330 erbaut und 2002 restauriert.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Regensburg | |
|---|---|
| Albrecht und Alram von Hals | 1321 |
| Herren von Zelking | |
| Bernhard Harasser zu Groß | 1471 Kauf |
| Wolfgang von Oedt zu Götzendorf | 1524/27 |
| Reichart Streun von Schwarzenau | vor 1596 |
| Herren von Neudegg | 1612–1629 |
| Sigmund Erasmus Freiherr von Auersperg | 1656 Kauf |
| Grafen Auersperg | 1656 |
Historie
| 1291 | erwähnt |
|---|---|
| nach 1527 | im Stil der Renaissance ausgebaut |
| um 1675 | weiterer Ausbau der Anlage |
| 1836 | bei einem Brand beschädigt, anschließend Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |



