Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Horn |
| Ort | Feinfeld |
| Lage: | nö des Ortes |
| Geographische Lage: | 48.66761°, 15.52983° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burg mit zweifacher Wall-Graben-Anlage und weitläufiger Vorburg, Bergfried aus Bruchsteinmauerwerk im Zentrum der Kernburg
Erhalten: Reste des Bergfrieds
Erhalten: Reste des Bergfrieds
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Feinfeld | als Erbauer |
|---|---|
| Kuefstein auf Greillenstein | 15. Jh. |
Historie
| 1221 | (Pobbo von „Vunfelde“) |
|---|---|
| 14.–16. Jh. | Ausbau der Burganlage |
| 16. Jh. | Aufgabe und Verfall der Burg |
| 1994 | bzw. 2001-2002 archäologisch untersucht |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |






