Alternativname(n)
Rasbach
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3542 Gföhl |
| Katastralgemeinde: | Rastbach |
| Lage: | auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 48.52311°, 15.4278° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissanceanlage, zweigeschossiger Dreiflügelbau, blockförmiges Gebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rasbach | |
|---|---|
| von Polheim | |
| Teufel | 1652 |
| Familie von Herberstein | |
| Franz Ritter von Heintl | 1805 |
| Freiherren von Ehrenfels | 1840 |
| Rolf Peter Ehrenfels |
Historie
| Ende 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1193 | („Hartwich de Resperch“) |
| nach 1600 | Schlossneubau unter Maximilian von Polheim |
| 1619 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 1645 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchmann, B. M. / Fassbinder, B.: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Gföhl, Ottenstein und Grafenegg, St. Pölten 1990 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |


