Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Mistelbach |
| Ort: | 2152 Gnadendorf |
| Katastralgemeinde: | Wenzersdorf |
| Lage: | am westlichen Ortsrand an der Straße nach Gnadendorf |
| Geographische Lage: | 48.612996°, 16.415012° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals dreigeschossiger Bau um einen großen Hof
Von der ursprünglich geplanten Anlage wurde nur ca. die Hälfte fertiggestellt.
Erhalten: Umfassungsmauern
Von der ursprünglich geplanten Anlage wurde nur ca. die Hälfte fertiggestellt.
Erhalten: Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Jörg der Stuchs von Trautmannsdorf | bis 1414 |
|---|---|
| Familie Liechtenstein–Nikolsburg | 1414 Kauf |
| Heinrich von Kienritz | 1590 |
| Fürsten Reuß |
Historie
| um 1560 | Bau des neuen Schlosses durch Jakob Erasmus von Karnaser und Andreas Bauckinger |
|---|---|
| nach 1919 | unbewohnt und verfallen |
| 1945 | im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




