Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Melk |
| Ort: | 3393 Zelking-Matzleinsdorf |
| Katastralgemeinde: | Zelking |
| Lage: | ca. 850 m östlich der Ortsmitte von Zelking am Hang des Hiesberges |
| Geographische Lage: | 48.184201°, 15.263808° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ungefähr rechteckiger mittelalterlicher Bering, schildmauerartig ausgebaute Bergseite, Toranlage im SW des Berings
Die Herren von Zelking starben 1634 aus.
Erhalten: Ruinen der Außenmauern
Die Herren von Zelking starben 1634 aus.
Erhalten: Ruinen der Außenmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zelking (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Sinzendorf | 1662–1802 |
| Grafen Harrach | 1802 |
| Ludmilla Galgozy–Galantha | Ende 19. Jh. |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Zelking (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| um 1120 | (Herren von Zelking) |
| 1683 | noch Nutzung als Zufluchtsort |
| im 18. Jh. | unbewohnbar und verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |









