Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Wunsiedel |
| Ort: | 95709 Tröstau-Leupoldsdorf |
| Adresse: | Schlossweg 14 |
| Geographische Lage: | 50.027459°, 11.934° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hammer-Herrenhaus, dreigeschossiger Walmdachbau mit Kuppeldachreiter, Torhaus mit Eisenwappen von 1687, Nebengebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Taubenmerkel | 1432 |
|---|---|
| Familie Franck | 1563 |
| Familie Schreyer | 1620 |
| Familie Müller/von Müller | 1708 |
| Familien König und Reichel |
Historie
| 1432 | erwähnt |
|---|---|
| 17. Jh. | Bau des heutigen Herrenhauses |
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1815/16 | Aufstockung zum dreigeschossigen Walmdachbau für Johann Christoph Müller |
| 1865 | Einstellung des Hammerbetriebs wegen Unrentabilität |
| bis 2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |







