Alternativname(n)
Chronest, Biberachstein, Kronäst, Kronast
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Freistadt |
| Ort: | 4212 Neumarkt im Mühlkreis |
| Lage: | auf einer mäßig hohen Felskuppe nördlich von Neumarkt |
| Geographische Lage: | 48.453038°, 14.47625° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, quadratische einst zweigeschossige? Wohnturmruine aus Bruchsteinmauerwerk mit Balkenlöchern
Erhalten: drei Außenmauern des Wohnturms
Erhalten: drei Außenmauern des Wohnturms
Wohnturm
| Wohnturm aus Bruchsteinmauerwerk mit Mauerkanten aus Ortsteinen, rundbogiger Eingang | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 12,00 x 12,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 5 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich Schrautolf | als Erbauer |
|---|---|
| Hans Lasperger | 1377 Kauf |
| Caspar von Alharting | 1455 |
Historie
| um 1340 | erbaut |
|---|---|
| um 1334 | („Chrannest“) |
| im 15. Jh. | in den Hussitenkriegen teilweise abgebrannt und anschließend verfallen |
| um 1609 | nicht mehr bewohnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heimat- und Kulturverein Pregarten (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Ansitz in der Nähe der Aist, Weitra 2015 |
| Schöndorfer, Ilse: Burgen und Schlösser in Oberösterreich, St. Pölten 2001, ISBN 978-3853261897 |






