Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Linz-Land |
| Ort: | 4531 Kematen an der Krems |
| Adresse: | Linzerstraße 2 |
| Geographische Lage: | 48.112453°, 14.194158° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit drei Rundtürmen und quadratischem Eckturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stift Kremsmünster | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Raidt | |
| Wiellinger | |
| Fenzl | |
| Katzianer | |
| Stift Kremsmünster | 1769 |
| Franz Planck von Planckburg | 1812 |
Historie
| 1299 | (im Urbar des Stiftes Kremsmünster erwähnt) |
|---|---|
| 1871 | neugotisierende Umgestaltung |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |








