Alternativname(n)
Zehentturm, Turm zu Baierdorf
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Murau |
| Ort: | 8844 Schöder |
| Lage: | westlich von Baierdorf |
| Geographische Lage: | 47.189764°, 14.12812° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtiger sechsgeschossiger Wehrturm mit Zeltdach, annähernd rechteckige Ringmauer mit Graben, im SW Pflegerhaus
Das dritte Geschoss diente zur Lagerung des Getreides, das vierte Geschoss war beheizbar, das fünfte Geschoss war die Behausung des Turmwärters.
Das dritte Geschoss diente zur Lagerung des Getreides, das vierte Geschoss war beheizbar, das fünfte Geschoss war die Behausung des Turmwärters.
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 26,00 m |
| Grundfläche: | 13,30 x 11,10 m |
| Höhe des Eingangs: | 7 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Vockenberg | |
|---|---|
| Familie von Pranckh | |
| Teuffenbach | |
| Fürsten Schwarzenberg | 1825 |
Historie
| 11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Ende 1. Jh. | Bau des heutigen Turmes |
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Stenzel, Gerhard: Von Schloss zu Schloss in Österreich, Wien 1976 |

