Alternativname(n)
Neuschloss
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Bruck-Mürzzuschlag |
| Ort: | 8132 Pernegg an der Mur |
| Adresse: | Schlossberg 1 |
| Geographische Lage: | 47.360517°, 15.347181° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtige dreigeschossige Vierflügelanlage aus der Renaissance mit quadratischem Arkadenhof und Rustika-Portal im Nordtrakt
Kapelle
Kapelle im Erdgeschoss des Nordflügels mit Altar von 1700 und Stichkappentonne an der Decke
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Gallus Freiherr von Racknitz | als Erbauer |
|---|---|
| Thomas Cassinedi | 1628 |
| Grafen Leslie | 1688–1804 |
| Graf Johann Douglas Dietrichstein | 1804 |
| August Orou | |
| Alois Bock und Fürstin Julie Öttingen | |
| Mathilde Lippitt | 1881 |
| Familie Pongratz–Lippitt | |
| Pongratz–Lippitt Stiftung „Herrschaft Pernegg“ | 2006 |
Wappen
In der Einfahrt an der Nordseite sind Wappen der Familien von Racknitz, von Trauttmansdorff, Leslie, von Öttingen, von Lippitt und von Pongratz angebracht.
Historie
| 1578–1582 | erbaut |
|---|
Quellen und Literatur
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |



