Alternativname(n)
Prank, Pranckh
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Murtal |
| Ort: | 8733 Sankt Marein bei Knittelfeld |
| Katastralgemeinde: | Prank |
| Adresse: | Schlossweg 1 |
| Lage: | nahe der spätgotischen Pfarrkirche |
| Geographische Lage: | 47.280551°, 14.863028° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissancebau um Hof mit mittleren hohen Turm, Flügelbau an der Rückseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Prankh (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Augustinerchorherrenstift Seckau | 1207 als Schenkung–1782 aufgelöst |
| Freiherren von Pranckh | |
| Familie Weinmeister | |
| Ritter von Leuzendorf | 1896 |
| Familie von Thalhammer | |
| Familie Hamker | 1963 Kauf |
Historie
| um 1100 | für die Herren von Prankh (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1135 | erwähnt |
| 1459 | („Haus und sicz Prankh“) |
| 1562 | Aubau zur heutigen Gestalt |
| nach 1782 | verfallen |
| 1879 | ausgebaut |
| 1901 | im Stil des Historismus umgebaut |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Jagersberger, Reinhold: Herrenhäuser der Hammerherren, Radmeister und Eisenverleger in der Steiermark, Graz 2015 |
| Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011, ISBN 978-3705902640 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |


