Alternativname(n)
Thanneck, Thonegg, Tanneg, Thurnfeld, Moosheim, St. Michael
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Liezen |
| Ort: | 8962 Michaelerberg-Pruggern |
| Adresse: | Schlossweg 1 |
| Lage: | am Abhang des Michaelerberges |
| Geographische Lage: | 47.42634°, 13.90673° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei dreigeschossige Flügel mit Schopfwalmdächern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe von Salzburg | |
|---|---|
| Ekhard von Thann | 1364 als Lehen |
| Bartlmä Moosheim | 1530 Kauf |
| Grafen von Steinach | bis 1810 |
| Gemeinde Michaelerberg | 1911 |
| Ernst und Gerlinde Schrempf | 1984/85 |
Historie
| um 1150 | erwähnt |
|---|---|
| 2. Hälfte 16. Jh. | Neubau in Hufeisenform durch Benedikt Moosheim |
| ab 1911 | Nutzung als Armenhaus |
| 1984 | Generalrevitalisierung durch Ernst Walter und Gerlinde Schrempf |
| 1985 | Fund von Artefakten eines römischen Fürstengraben aus dem 2. Jhdt. |
Quellen und Literatur
| Jagersberger, Reinhold: Herrenhäuser der Hammerherren, Radmeister und Eisenverleger in der Steiermark, Graz 2015 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Stenzel1 |

Falscher Ort, richtig ist: 47.42634, 13.90673