Alternativname(n)
Bubenburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Schwaz |
| Ort: | 6263 Fügen |
| Geographische Lage: | 47.346345°, 11.848974° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großes vierflügeliges Barockschloss mit langen Fronten und zwei haubenbedeckten Türmen
Kapelle
Schlosskapelle mit Altar von 1681
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Georg von Keutschach | als Erbauer |
|---|---|
| Graf Ferdinand Fieger von Friedberg | 1651 Kauf |
| Familie Fieger | bis 1802 |
| Nikolaus Graf Dönhoff | 1802 Kauf |
| Kapuzinerorden | |
| Gemeinde Fügen | 2014 Kauf für 4, 5 Millionen Euro |
Historie
| um 1550 | erbaut |
|---|---|
| 1695–1702 | Umgestaltung zum Barockschloss |
| 1831–1851 | Sitz einer Nadelfabrik |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |