Alternativname(n)
Nantersburg, Nantisburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bernkastel-Wittlich |
| Ort: | 54538 Hontheim |
| Lage: | auf steilem Bergsporn nö von Hontheim |
Beschreibung
Ursprünglich keltische und danach römische Bergfestigung, im Mittelalter neu befestigt
ursprünglich vorgeschichtliche und römische Anlage, Reste eines Burgus (10 x 10 m) in der NW-Spitze der Anlage
Erhalten: Fundamente des Wohnturms
ursprünglich vorgeschichtliche und römische Anlage, Reste eines Burgus (10 x 10 m) in der NW-Spitze der Anlage
Erhalten: Fundamente des Wohnturms
Maße
| Wohnturm ca. 15 x 10 m |
Bergfried
| Form: | rund |
| Grundfläche: | 15,00 x 10,00 m |
| Außendurchmesser: | 1,48 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Nantirsburch |
|---|
Historie
| um 275 | zerstört |
|---|---|
| um 300 | Errichtung eines Neubaus |
| 1096–1137 | Errichtung eines Neubaus |
| 1138 | durch Erzbischof Albero von Trier zerstört |
| 1335 | Wiederaufbau |
| im 16. Jh. | zerstört |
| 1901 | Neubau eines Turms |
| 1978/79 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
| Krausse |