Alternativname(n)
Adelsheimer Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Rhein-Lahn-Kreis | |
| Ort: | 56377 Nassau |
| Adresse: | Am Adelsheimer Hof 1 |
| Geographische Lage: | 50.313404°, 7.797796° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Fachwerkbau mit zwei Giebeln und hohem Satteldach, Erdgeschosslaube, an der Ostseite zwei zweigeschossige Erker
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Adam Freiherr vom und zum Stein | als Erbauer |
|---|---|
| Christof Albrecht von Adolzheim | 1701 |
| Stadt Nassau | 19. Jh. |
Historie
| 1607/09 | erbaut |
|---|---|
| 19. Jh. | Nutzung als Realschule |
| seit 1911 | Nutzung als Rathaus |
| März 1945 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
| nach 1945 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Custodis, Paul-Georg / Frein, Kurt, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Nassau an der Lahn. Rheinische Kunststätten 239, 2. Aufl., Neuss 1986 |
| Krupp, Ingrid: Burgen und Schlösser in Nassau, Frankfurt/Main 1987 |
| Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Nassau, Regensburg 2012 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013, ISBN 978-3795424930 |















