Alternativname(n)
Erichsberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 06493 Harzgerode-Siptenfelde |
| Lage: | auf einem Felsen über dem Friedenstal im Gernröder Forst zwischen Siptenfelde und Friedrichsbrunn |
| Geographische Lage: | 51.671797°, 11.06172° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, ehemals ausgedehnte Anlage mit Vorburg, Resten des Ringwalls mit Torlücke, Kastellruine der Kernburg
Erhalten: Mauerreste von Bergfried und Palas
Erhalten: Mauerreste von Bergfried und Palas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Erichsberg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Stolberg |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Erichsberg errichtet |
|---|---|
| 1170 | (Henricus de Berke) |
| 1259 | erwähnt |
| 1346 | von Bürgen des Nordthüringer Städtebundes geschleift |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
| Küntzel, Thomas, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Burg am Bergwerk: Die Erichsburg bei Siptenfelde, Ldkr. Harz, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 17, S. 92ff, Halle/Saale 2008 |
| Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |

