Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Kitzingen |
| Ort: | 97357 Prichsenstadt-Ilmbach |
| Geographische Lage: | 49.803487°, 10.408324° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit drei Fensterachsen auf der Giebelseite und hohem Walmach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rotenhan | |
|---|---|
| Grafen von Schönborn | 1803 Kauf |
| Grafen von Wiesentheid |
Historie
| 1453 | Stiftung eines Kartäuserklosters an der Stelle einer kleinen Burganlage |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört und wieder aufgebaut |
| 1803 | Säkularisierung des Klosters |
| 1810 | Abbruch des Klosters |
| nach 1870 | Errichtung eines Jagdschlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |








